Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz in Bad Homburg
für Frauen und Jugendliche

Fühlen.
Heilen.
Lebensfreude wieder spüren.

"Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben."
Epiktet 50-138 n.Chr.

Alles im Leben ist im Wandel – manchmal löst das Freude aus, manchmal Angst oder Selbstzweifel. Und manchmal kommen alte, verdrängte Gefühle ans Licht, die wir längst überwunden glaubten.

Auch ich habe erfahren, wie herausfordernd Veränderungen sein können – und wie heilsam es ist, innere Blockaden zu erkennen und eigene Muster zu verstehen. Besonders rund um Schwangerschaft und Geburt wurde mir bewusst: Es ist oft nicht das Ereignis selbst, das uns überfordert, sondern unsere Einstellung dazu.

Das hat nicht nur meine Beziehung zu mir selbst verändert, sondern auch meinen Umgang mit meinen Kindern – klarer, liebevoller, freier.

Ursprünglich habe ich Jura studiert. Doch erst durch die Geburt meiner Kinder habe ich meinen eigentlichen Weg entdeckt: die Begleitung von Menschen in schwierigen Lebensphasen.

Heute arbeite ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie – und begleite, auch aus eigener Erfahrung als Mutter von zwei Kindern, insbesondere Frauen und Jugendliche dabei,

• Ängste und Stress zu bewältigen,
• eigene Stärken zu entdecken und Selbstvertrauen zu entwickeln
• und wieder mehr Freude, innere Balance sowie emotionale Klarheit ins Leben zu bringen.

Dabei vertraue ich auf Herz, Erfahrung und die Überzeugung, dass Veränderung auch Heilung bedeuten kann.

Psychotherapeutische Begleitung für Frauen und Jugendliche – ein Raum für dich im Wandel des Lebens

Lebensveränderungen gehören zu unserem Leben – doch gerade Frauen und Jugendliche spüren ihre Auswirkungen oft besonders intensiv: vom Erwachsenwerden über Schwangerschaft und Mutter sein bis hin zu neuen Lebenswegen. Diese Übergänge sind voller Chancen – und manchmal auch voller Unsicherheit.

Denn oft sind es nicht die äußeren Ereignisse, sondern die unsichtbaren Dinge in uns selbst, die uns aus dem Gleichgewicht bringen.

Vielleicht kennst du das Gefühl von Niedergeschlagenheit, Gereiztheit oder innerer Leere. Solche Phasen gehören zum Leben – entscheidend ist, wie wir ihnen begegnen.

In meiner Begleitung helfe ich dir…

  • einen neuen Umgang mit Ängsten und Stress zu finden
  • die Auswirkungen alter Erfahrungen besser zu verstehen
  • innere Blockaden zu verstehen und aufzulösen
  • Selbstvertrauen und Stärke zu entwickeln
  • neue Perspektiven zu entdecken und wieder mehr Lebensfreude zu spüren

Ich arbeite methodenübergreifend – mit einem Schwerpunkt auf der Rational-Emotiven Verhaltenstherapie (REVT), die hilft, hinderliche Gedankenmuster zu erkennen und stärkende Sichtweisen zu entwickeln.

Vielleicht erkennst du dich auch in einigen dieser Situationen wieder:

  • Du fühlst dich oft erschöpft, unruhig oder kommst innerlich nicht mehr zur Ruhe.
  • Grübeleien, Selbstzweifel oder ein Gedankenkarussell rauben dir Energie.
  • Schlafprobleme, Anspannung oder Ängste belasten deinen Alltag.
  • Immer wieder gerätst du in Konflikte – in der Familie, in der Partnerschaft oder mit den Kindern.
  • Alte Erfahrungen oder Verletzungen holen dich immer wieder ein.
  • Große Veränderungen wie Kinderwunsch, Trennung, Trauer oder ein Umzug werfen Fragen und Unsicherheiten auf.
  • Du hast das Gefühl, nicht genug zu sein – oder in alten Mustern festzustecken.

Ganz gleich, was dich gerade beschäftigt: Du musst nicht alleine damit bleiben. In meiner Praxis findest du einen geschützten Raum, in dem all deine Gefühle Platz haben dürfen – und in dem neue Klarheit, Kraft und Lebensfreude entstehen können.

Begleitung für Mütter

Mutter zu werden verändert alles. 
Freude und Liebe mischen sich oft mit Erschöpfung, Zweifeln und dem Gefühl, nicht genug zu sein. Die Geburt bringt nicht nur ein Kind ins Leben, sondern auch dich in eine neue Rolle – voller Verantwortung, körperlicher und seelischer Veränderungen.

Wenn Sorgen, Stress oder Hilflosigkeit deinen Alltag bestimmen und Schuldgefühle, Wut oder Schlafmangel dich an deine Grenzen bringen, bist du damit nicht allein. Viele Mütter erleben genau das, auch wenn nach außen oft ein anderes Bild gezeigt wird.

Ich kenne diese Herausforderungen auch aus meiner eigenen Erfahrung als Mutter. Lange Zeit habe ich versucht, allem gerecht zu werden – und dabei meine eigenen Bedürfnisse übersehen. Genau deshalb weiß ich, wie wichtig es ist, einen Ort zu haben, an dem man einfach sein darf, ohne Erwartungen und ohne Druck.

In meiner Praxis findest du diesen geschützten Raum. Gemeinsam entdecken wir Wege, wie du dein Gleichgewicht wiederfindest, deine Stärken spürst und das Muttersein mit mehr Gelassenheit und Freude leben kannst.

Du darfst Unterstützung annehmen. Du musst diesen Weg nicht allein gehen.

Begleitung für junge Frauen

Junge Frau zu sein bedeutet, im Wandel zu stehen.
Der Übergang vom Mädchen zur Erwachsenen bringt viele Fragen und Unsicherheiten mit sich: Wer bin ich? Was möchte ich? Welchen Weg will ich gehen? Körperliche Veränderungen, Leistungsdruck, Erwartungen von außen und erste Beziehungen können dabei verunsichern und belasten.

Doch oft sind es die unsichtbaren Dinge in uns selbst, die uns aus dem Gleichgewicht bringen. Gefühle von Unsicherheit, innere Unruhe, Grübeleien oder Überforderung sind in dieser Lebensphase keine Seltenheit.

Vielleicht erkennst du dich auch in einigen dieser Themen wieder:

  • Selbstwertprobleme oder das Gefühl, nicht gut genug zu sein
  • depressive Verstimmungen oder anhaltende Niedergeschlagenheit
  • Schlafprobleme und Gedankenkarussell
  • ständiger Leistungsdruck oder Perfektionismus
  • Liebeskummer, Einsamkeit oder das Gefühl, nicht dazuzugehören
  • Ängste, Essstörungen oder soziale Phobien

In meiner Praxis findest du einen geschützten Raum, um über deine Gedanken und Gefühle zu sprechen. Du bist mit all dem nicht allein – und es ist völlig in Ordnung, dir Unterstützung zu holen. Gemeinsam entdecken wir, wie du alte Muster hinter dir lässt, innere Stärke entwickelst, Grenzen setzt und mehr Vertrauen in dich und deinen eigenen Weg gewinnst.

Ablauf & Kosten

Therapie ist ein geschützter Raum, in dem du dir Zeit für dich selbst nimmst.
Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam, was du brauchst und welche Schritte dir auf deinem Weg guttun.

Bevor wir starten, biete ich dir ein kostenfreies telefonisches Kennenlernen an. In diesem Gespräch können wir über deine aktuelle Situation sprechen, deine Ziele klären und gemeinsam schauen, welche Therapieansätze für dich passend sind.

Eine Therapiestunde dauert 60 Minuten und kostet 100 Euro. Die Bezahlung erfolgt im Anschluss an die Sitzung oder per Rechnung.
Selbstverständlich unterliege ich der Schweigepflicht – alles, was du mit mir teilst, bleibt vertraulich.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für Heilpraktikerleistungen nicht. Einige private Kranken- oder Zusatzversicherungen erstatten jedoch die Behandlungskosten – bitte kläre dies im Vorfeld mit deiner Versicherung.

👉 Wenn du dich angesprochen fühlst, freue ich mich darauf, dich in einem ersten Gespräch kennenzulernen.

Meine Qualifikationen im Überblick – damit du weißt, wer dich begleitet:

  • Heilpraktikerin eingeschränkt für Psychotherapie, geprüft Gesundheitsamt Hochtaunuskreis
  • Rational-Emotive & Kognitiv-Behaviorale Therapie, Albert Ellis Institut, Würzburg
  • Psychologische Beraterin
  • Kinder- und Jugendcoach
  • Gesprächstherapie nach Carl Rogers

Kontakt

Praxis für Psychotherapie
(Heilpraktikerin eingeschränkt für Psychotherapie)
Miriam Kisslinger
Louisenstr. 52
61348 Bad Homburg

Telefon: 0160-4392283
Email: praxis@psychotherapie-miriamkisslinger.de

Termine nach telefonischer Vereinbarung.

Nach oben scrollen